Jetzt ist es kurz vor 13 Uhr an einem Donnerstag, und ich frage mich, wird es jemals wieder aufhören zu regnen?
Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, aber bei uns sind zur Zeit jeden Tag so viele Schuhe nass, dass es irgendwie knapp wird. Die Kinder kommen mit durchnässtem Schuhwerk aus der Schule, ich muss auch oft raus, mit dem Hund, zu einem Termin, grade auch ins Grafikbüro um die letzten obacht Seiten fertig zu machen. Wir haben keinen Holzofen, den wir mal kurz anschmeißen können, um Schuhe zu trocknen. Wir haben nicht mal ein Abo von der Tageszeitung, also gibt’s auch kein Zeitungspapier um die Schuhe zum Trocknen auszustopfen. Toilettenpapier geht auch ganz gut, was aber zur Folge hat, dass ich jetzt gleich los muss um den Bedarf für den ursprünglichen Zweck zu decken. Es regnet halt. Da werden dann die Schuhe wieder nass…
Schuhe in den Backofen? In den Wäschetrockner? Mehr Schuhe kaufen? Da es nicht besonders kalt ist wähle ich mittlerweile oft den Weg, dass ich ununterbrochen Flipflops trage.
Wenn ich unterwegs bin, dann erschreckt mich so ein Regenschauer oder Donnergrollen auch nicht mehr. Damals, früher, also noch vor ein paar Wochen habe ich dann Schutz gesucht oder bin schnell nach Hause gelaufen. Aber jetzt bin ich da viel entspannter. Ich gehe einfach locker weiter meinen Weg. Wie gesagt, kalt ist es nicht, deswegen trage ich auch keine Jacke. Ich bin dann einfach nass bis aufs Unterhemd. Ich sehe täglich aus wie ein begossener Pudel. Das macht die Sache total einfach. Ich informiere mich nicht mehr übers Wetter, ich schaue nicht mal mehr mit einem prüfenden Blick in den Himmel bevor ich rausgehe. „Das ist wie Monsun“, sagt mein Mann, „da kannste nix machen.“ Und da kennt er sich aus als Asiate.
Es klingelt. Kind 2 kommt aus der Schule.
Und jetzt muss ich lachen. Ihr erster Satz war „Mama, meine Schuhe sind durchnässt.“
Ich geh jetzt mal Klopapier holen.