Das Elterncafé im November mit drei Terminen

Bild: pixabay

Im November finden drei Veranstaltungen des Elterncafés statt:

  • Am Dienstag, 7. November, wird besprochen, wie es in den ersten Lebensjahren gelingt, bedürfnisorientiert für Kinder da zu sein, sie liebevoll zu führen und wie man ihnen gleichzeitig Grenzen setzt. Das Elterncafé findet von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte St. Elisabeth in der Krumbacher Str. 20 in Mindelheim statt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.unterallgaeu.de/veranstaltungen.
  • Am Dienstag, 21. November, stellt Kinderkrankenschwester Nicole Schrey empfehlenswerte Tücher und Tragehilfen vor. Unter ihrer Anleitung können die Teilnehmenden auch verschiedene Techniken üben. Die eigene Tragehilfe sollte zum Veranstaltungsort in der Begegnungsstätte St. Elisabeth in der Krumbacher Str. 20 in Mindelheim mitgebracht werden (Dauer: 10 Uhr bis 11.30 Uhr). Anmelden muss man sich unter www.unterallgaeu.de/veranstaltungen.
  • Am Dienstag, 28. November, gibt es von 19 bis 20.30 Uhr ein Online-Angebot des Elterncafés. Kinderkrankenschwester und Schlafberaterin Melanie Rampp informiert über die Schlafentwicklung von Babys und Kleinkindern. Dabei hat sie Tipps parat, wie Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert in und durch den Schlaf begleiten. Bei der Anmeldung unter www.unterallgaeu.de/veranstaltungen bitte Wohnort und Telefonnummer angeben. Die Teilnehmenden erhalten dann eine E-Mail mit dem Anmeldelink zur Veranstaltung. Eine spezielle Software ist nicht erforderlich.

Das Elterncafé ist ein Angebot der Koordinierenden Kinderschutzstelle und der Schwangerenberatung am Landratsamt Unterallgäu und richtet sich an Schwangere sowie an Mütter und Väter von Kindern bis drei Jahren. Es ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (08261) 995-411, -412, -408 und -402 und unter www.unterallgaeu.de/eltern.

Anzeige

Anzeige

Anzeige